2023 Tag 11

16.11. Al Hamra

Kilometer: ---

Fahrzeit: ---

Highlights: Misfat Al Abriyeen

Top 5 des Tages

Moin,Moin,

nochmals Grüße aus Al Hamra.
Für ein so kleines Hotel bietet das Hospitality Inn eine gute Palette an Essen. Wir waren gestern insgesamt 4 Gäste und es gab Reis mit Zwiebeln und Cashewnüssen, Kebab, Samosas, Gemüsecurry, Salat, Brot und Sesampralinen zum Dessert. Das Frühstück war gut, aber da sind wir eh genügsam.
Unser Tagesausflugsziel war das alte Dorf Misfat Al Abriyeen. Es ist nur eine Viertelstunde vom Hotel entfernt und gilt als eines der schönsten Dörfer im Oman. Am Ortseingang gibt es einen komfortablen Parkplatz und man läuft ins Dorf hinein. Die alten Lehmhäuser schmiegen sich mit ganz vielen kleinen Gassen dazwischen direkt an den Hang. Sie sins aber schlecht zu fotografieren, da jede Menge Grün davor steht. Beeindruckend war die Wasseranlage, die das Dorf, die Plantagen zum Tal zu und den Dorfpool mit Wasser versorgt. Wir wählten den Rundwanderweg durch die Pflanzungen oberhalb des Wadis. Es war eher ein angenehmer Spaziergang über Treppen als eine Wanderung. Der größte Teil der Strecke lag im Schatten.
Zurück im Dorf haben wir uns im Cafe mit Eiskaffee (kalter Kaffee mit Eiswürfeln) und Heißkaffee gemütlich gemacht.
Im Hotel haben wir den Rucksack weggelegt und sind noch ein paar Minuten im Palmenhain vor der Tür spaziert. Dann haben wir Pläne für die Wanderungen für die nächsten zwei Tage geschmiedet und einen Einkaufszettel geschrieben. Wir mussten Einiges an Essen und Trinken organisieren, denn wir sind im Gebirge Selbstversorger.
Dann harren wir der Dinge, die das Abendessen bietet.
Hiermit melden wir uns auch offiziell für die zwei Tage ab, da unsere nächste Unterkunft kein WLAN bietet. Die Berichte reichen wir dann in Maskat nach.

Gute Nacht und bis bald

Heiko und Nadja
Datenschutzerklärung