12.06. Lin - Korça
Top 5 des Tages
Grüße, Gemüse,
aus Korça.
Nach einem köstlichen Frühstück haben wir uns recht wehmütig von der Villa 43 Lin verabschiedet. Von allen netten Menschen, die wir bis dato hier kenngelernt haben, waren unsere Gastgeber hier bis jetzt die Liebenswürdigsten.
Auf unserem Weg nach Korça haben wir am untersten Ende des Oridsees in dem aufstrebenden Urlaubsort Pogradec halt gemacht. Nach einem Bummel an der Strandpromenade gab es in einem Cafe auf dem Wasser einen guten Kaffee.
Unterwegs haben wir in der Nähe des Dorfes Melcan auf einem Berg noch eine Art Burg oder Moschee entdeckt. Hoch sind wir nicht, da wir einfach den Zugang zum Weg nicht gefunden haben.
Dann war es nicht mehr weit bis Korça. Es ist immer wieder erstaunlich, wie übergangslos hierzulande ländliche Gefilde in Stadtgebiet übergehen. Eben noch Esel auf Wiese, daneben direkt Wohnsilo.
Das Hotel liegt in einer Stadtvilla und ist für den gebotenen Komfort absolut unterpreisig. Wie immer ist es nicht weit zur Innenstadt. Zuerst liefen wir zum alten Basar. Dort befindet sich heutzutage ein netter Mischmasch aus Touristenkitschläden, Cafes, Bars und Restaurants.
Unweit davon liegt die Shoppingmeile. Diese ist dann eher so naja. An deren Ende steht die orthodoxe Kathedrale. Ein stattlicher Bau, innen mit viel Prunk, Gold und Ikonenmalerei ausgestattet.
Am Himmel zog ein Gewitter auf und wir setzten uns in eine Bar und gönnten uns Bier und Aperol. Irgendwo ist es ja immer 17 Uhr.
Es blitzte und grummelte, das war es dann auch schon. Auf dem Rückweg erstanden wir noch Verpflegung, denn morgen wollen wir wandern, und zwar im Wasser des Langarica Canyons.
Abendessen gibt es im Restaurant unserer Villa Ester, denn die Karte klingt vielversprechend.
Macht's gut.
Heiko und Nadja